Bärlapp

Bärlapp
Bạ̈r|lapp 〈m. 1; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Sporenpflanzen, Schlangenmoos: Lycopodium [<Bär + ahd. lappo „flache Hand“, nach der Vordertatze des Bären]

* * *

Bär|lapp, der; -s, -e [zu 1Bär u. mhd. lappe, ahd. lappo (Lappen), eigtl. = Bärentatze, nach der Form]:
(zu den Farnpflanzen gehörende) bes. in feuchten Nadelwäldern wachsende, dem Moos ähnliche Pflanze mit langen, den Boden bedeckenden Sprossen.

* * *

Bärlapp,
 
Wolfsfuß, Drudenfuß, Schlangenmoos, Lycopodium, mit rd. 250 Arten in gemäßigten und tropischen Regionen verbreitete Gattung ursprünglich kleinblättriger Bärlappgewächse. Ihre häufig kriechenden Sprosse richten sich an den Enden auf, an denen die auf der Blattoberseite sitzenden Sporenkapseln in Ähren angeordnet sind. Männliche und weibliche Geschlechtsorgane sind in einen langlebigen, bleichen und unterirdischen Vorkeim (Prothallium) eingesenkt. In Deutschland kommen zwei Arten vor, die stark saure Humusböden bevorzugen: der Sprossende Bärlapp (Lycopodium annotinum) und der Keulenbärlapp (Kolbenbärlapp, Lycopodium clavatum). Beide sind, zumindest in Deutschland, geschützt. - Bärlappsporen sind ein altes Heilmittel und werden heute noch als Wundpuder und Pillenzusatz verwendet.
 

* * *

Bär|lapp, der; -s, -e [zu 1Bär u. mhd. lappe, ahd. lappo (↑Lappen), eigtl. = Bärentatze, nach der Form]: (zu den Farnpflanzen gehörende) bes. in feuchten Nadelwäldern wachsende, dem Moos ähnliche Pflanze mit langen, den Boden bedeckenden Sprossen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bärlapp — Bärlapp, Pflanzengattung, s. Lycopodium …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bärlapp — Bärlapp, Pflanzengattg., s. Lycopodium …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bärlapp — Sm eine Farnart [lycopodium] per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Stammwort. Als Bärentatze (zu ahd. lappo Ruderschaufel , also flacher, großer Gegenstand , vermutlich weiter zu Lappen) wird die Pflanze wegen ihrer lappigen Blattform bezeichnet;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bärlapp — ↑ Bär …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bärlapp — Bärlappe Schlangen Bärlapp (Lycopodium annotinum) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Bärlapp-Sichelmoos — Drepanocladus lycopodioides Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Bärlapp — Bär|lapp, der; s, e (moosähnliche Sporenpflanze) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schlangen-Bärlapp — (Lycopodium annotinum) Systematik Überabteilung: Gefäßsporenpflanzen (Pteridophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Sprossender Bärlapp — Schlangen Bärlapp Schlangen Bärlapp (Lycopodium annotinum) Systematik Unterabteilung: Lycopodiophytina Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Keulen-Bärlapp — (Lycopodium clavatum ssp. clavatum) Systematik Unterabteilung: Lycopodiophytina Klasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”